Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Akzeptieren

Cookies Informationen

Unsere Seite nutzt Cookies, um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und unsere Webseite ständig zu optimieren. Im Folgenden können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen:

Statistik:

Mit Analysetools wie Google Analytics können wir den Internetdatenverkehr verfolgen und die Effizienz unserer Seite überprüfen.

Wichtig:

Die Cookies, die für unsere grundlegenden Dienstleistungen und Funktionen, wie Login-Funktion, Warenkorb und Zugangsberechtigungen essentiell sind, können nicht deaktiviert werden. Ohne diese Cookies könnte unsere Webseite nicht reibungslos funktionieren.

Die Einstellungen werden für 24 h gespeichert

Über WiM

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Laut der Kommission für Umwelt und Entwicklung (Brundtland-Kommission) handelt es sich bei Nachhaltiger Entwicklung um die Befriedigung gegenwärtiger Bedürfnisse ohne dabei die Möglichkeiten und Chancen zukünftiger Generationen einzuschränken. Während häufig über Nachhaltigkeit im Sinne der Umwelt und Ökonomie diskutiert wird, wird Soziale Nachhaltigkeit häufig außen vorgelassen.

Das weltweite Abkommen der Vereinten Nationen definiert Soziale Nachhaltigkeit wie folgt: Bei Sozialer Nachhaltigkeit geht es darum, positive und negative geschäftliche Auswirkungen auf die Menschen zu identifizieren und zu steuern.
Die Qualität der Beziehungen und des Engagements eines Unternehmens zu seinen Interessensvertretern ist entscheidend.

Unternehmen wirken sich direkt oder indirekt auf Mitarbeiter und Arbeitnehmer in der Wertschöpfungskette sowie auf Kunden und die lokalen Gemeinschaften aus. Diese Auswirkungen müssen proaktiv gesteuert werden.

Vor diesem Hintergrund wird die Bedeutung Sozialer Nachhaltigkeit auch für den Weinsektor deutlich, weshalb sie in die WiM-Initiative implementiert wurde.

Unsere Vision für eine nachhaltige Weinkultur beweist das Engagement des Weinsektors, der sich in allen Aspekten der Nachhaltigkeit um seine Kunden und seine Geschäfte sorgt.